Kursübersicht
Montag
Töpfern | 14:30 – 15:30 Uhr | Klasse 1-4
Kursbeschreibung
Töpfern ist für die meisten Kinder wie eine Entdeckungsreise. An dieses Material kann man sich zunächst frei herantasten. Die Kinder können die Masse durchkneten, in Stücke teilen,
kleine Figürchen formen und am Ende wieder alles zusammenkneten. Durch spielerisches Ausprobieren schulen Kinder ihre Geschicklichkeit und man bekommt ein erstes Gefühl für
den Umgang mit Ton. Ausgehend von einer einfachen Grundform, zum Beispiel von einer Kugel, können verschiedene Gegenstände hergestellt werden. Aus einer Tonkugel können wir ganz leicht einen Kerzenständer, eine Puppe, eine Schale oder eine Dose töpfern (und vieles anderes mehr). Im Mittelpunkt steht bei diesem Kurs natürlich die Kreativität der Kinder, denn mit ein wenig Übung kann man aus Ton fast alles herstellen.
Bis dahin – eure Nicole Aydemir und Christin Hennings
Fußball | 14:30 – 15:30 Uhr | Klasse 2-4
Kursbeschreibung
Fußball ist die beliebteste Sportart Deutschlands und findet ihre Begeisterung auch an unserer Schule. Aus diesem Anlass wollen wir unseren jungen Fußballbegeisterten die Möglichkeit bieten, ihrer Euphorie nachzugehen. Zusammen mit mir werden wir spielerisch unter anderem grundlegende Techniken, Taktiken, Fair Play sowie Teamgeist erlernen.
Ich freue mich auf eine spaßige und sportliche Zeit mit euch!
Euer Ali Tosun
Nähen | 14:30 – 15:30 Uhr | Klasse 1-4
Kursbeschreibung
Entdecke die farbenfrohe Welt des Nähens! Komm und entdecke deine kreative Seite in meinem Nähkurs. Ich zeige dir, wie du mit Nadel und Faden deine eigenen Ideen zum Leben erwecken kannst. In diesem Grundkurs lernst du die Grundkenntnisse des Nähens, wie zum Beispiel Grundstiche. Bist du bereit, deine Träume vom Nähen wahr werden zu lassen? Melde dich gleich an und sei bei unserem spannenden Nähabenteuer dabei!
Ich freue mich auf euch!
Eure Hülya Altinkaynak
Dienstag
Bauen & Konstruieren | 14:30 – 15:30 Uhr | Klasse 1-4
Kursbeschreibung
Liebe Kinder,
mit Kappla & Lego- Bausteinen werden wir interessante Bauten erschaffen. Hierbei könnt ihr selbst neue Ideen verwirklichen oder nach Vorlagen etwas nachbauen. Wir probieren die Lego Builder App aus oder bauen den Eifelturm aus Kapplasteinen.
Ich freue mich auf euch.
Eure Nicole Aydemir
Keyboard | 14:30 – 15:30 Uhr | Klasse 2-4
Kursbeschreibung
Ich lade alle Kinder, die Lust und Freude am Musizieren haben, herzlich in den Keyboard – Kurs ein. Schön wäre, wenn du zu Hause ein Instrument zum Üben hast, das ist aber keine Bedingung. Du hast in diesem Kurs die Möglichkeit das Instrument auszuprobieren. Du lernst die richtige Fingerhaltung und spielst die ersten Lieder. Der Kurs findet in einer Gruppe mit max. 8 Kindern statt.
Ich freue mich auf Euch!
Eure Frau Giese
Die Kochprofis | 14:30 – 16:00 Uhr | Klasse 2-4
Kursbeschreibung
Liebe Kinder!
Wer von euch hat Lust in die Welt der Kochkünste einzutauchen? Wir möchten euch an die Hand nehmen und viele frische Leckereien herbeizaubern. In diesem Kurs erklimmen wir Schritt für Schritt den Berg der Kochprofis. Dazu gehören sowohl die Basics des Kochens als auch das einfache und schnelle Zubereiten toller Gerichte mit frischen Zutaten. Euch erwarten wöchentlich gesunde, regionale und internationale Rezeptideen. An einem gemeinsam gedeckten Tisch werden wir dann unsere Leckereien verspeisen.
Eure Hülya Altinkaynak und Yvonne Saupe
Pausen-Helfer | 14:30 – 15:30 Uhr | Klasse 3-4
Kursbeschreibung
Liebe Kinder!
Schüler in Grundschulen haben einen hohen Bewegungsdrang bei gleichzeitiger hoher Risikobereitschaft. Häufig können sie drohende Gefahren nicht richtig einschätzen und schnell passieren Unfälle. Hier setzt das Konzept des Pausenhelfers an. Hast du Interesse? Dann melde dich an!
Euer Team vom ASB
Mittwoch
Inliner | 14:30 – 15:30 Uhr | Klasse 1-4
Kursbeschreibung
Im Inlinerkurs steht Spaß an der Bewegung auf Rollen an erster Stelle. Wir lernen und festigen die Grundlagen wie das sichere Stehen, Laufen und Bremsen – Nicht nur in der Halle, sondern auch auf dem Schulhof oder in der Umgebung. Sobald wir uns auf den Rollen sicher fühlen, wollen wir auch Hindernisse umfahren, Parcours meistern und Spiele spielen. Dazu brauchst du unbedingt einen Helm und Schützer. Ob du mit Inlinern oder Rollschuhen fahren möchtest, kannst du dir aussuchen.
Ich freue mich auf Euch!
Eure Christin Hennings
Keyboard für Fortgeschrittene | 14:30 – 15:30 Uhr | Klasse 2-4
Kursbeschreibung
Alle Kinder, die schon ein wenig Erfahrung mit dem Keyboard haben, sind in diesem Kurs genau richtig. Die Lust und Freude am Musizieren stehen auch hier im Vordergrund. Schön wäre, wenn du zu Hause ein Instrument zum Üben hast, das ist aber keine Bedingung. Du lernst die richtige Fingerhaltung und spielst einfache Lieder. Der Kurs findet in einer Gruppe mit max. 8 Kindern statt.
Ich freue mich auf Euch!
Eure Frau Giese
Kleine Forscher | 14:30 – 16:00 Uhr | Klasse 1-4
Kursbeschreibung
Liebe Kinder,
zum Forschen und Experimentieren gehören Spaß am Ausprobieren und das Entdecken von Phänomenen. Dabei geht es nicht um „richtig“ oder „falsch“, sondern um Beobachtungen.
Wir werden viel in der Natur unternehmen. Die Kleinen Forscher pflegen und erweitern den „Garten der Sinne“ – das ist unser Kräutergarten mit Sinnespfad. Außerdem nehmen wir regelmäßig an den Vogel- und Insektenzählungen des NABU`s teil. Auch eure Forscherfragen werden hierbei nicht zu kurz kommen: Warum klebt Wasser? Wie funktioniert ein gutes Katapult? Der Kurs findet in einer Gruppe mit max. 10 Kindern statt.
Ich freue mich auf euch.
Eure Nicole Aydemir
Gesellschaftsspiele, Kartenspiele & Co. | 14:30 – 15:30 Uhr | Klasse 1-4
Kursbeschreibung
In diesem Kurs möchte ich mit euch jeden Mittwochnachmittag verschiedene Spiele spielen, wie z.B. Elfer raus, Eselspiel, Monopoly für Kinder, Mau Mau, Alle nach rechts, Mensch ärgere dich nicht und ganz viele andere Spiele. Selbstverständlich könnt ihr auch eure eigenen Spiele mitbringen. Wer Lust hat, darf auch gerne puzzeln.
Ich freue mich auf eine tolle Zeit mit euch!
Eure Petra Haak
Donnerstag
Gitarre | 13:30 – 14:15 Uhr | 14:15 – 15:00 Uhr | Klasse 1-4
Kursbeschreibung
Liebe Kinder,
die Gitarre und die Ukulele sind vielseitige Instrumente und eignen sich sehr gut, um mit euch zu musizieren. Mit viel Rhythmus und Melodiespiel wird euch in ersten Schritten das Musizieren auf der Gitarre und Ukulele vermittelt. Das Kennenlernen von Noten, die Erzeugung schön klingender Töne und die Durchführung kleiner Konzerte sind wichtige Bestandteile des Instrumentalunterrichts. Die Freude am Musizieren steht immer im Vordergrund.
Eine Anmeldung ist nur über die Kreismusikschule möglich.
Das Online-Anmeldeformular findet ihr unter „Anmeldungen“ auf unserer Homepage
www.kreismusikschule-herzogtum-lauenburg.de
Lesen mit Freu(n)den | 14:30 – 15:30 Uhr | Klasse 1-4
Kursbeschreibung
Liebe Kinder,
in diesem Kurs stelle ich euch verschiedene Bücher aus der Bücherei vor oder ihr bringt selbst euer Lieblingsbuch mit. Der Kurs findet in unserem Betreuungsraum oder der Bücherei statt und dort machen wir es uns richtig gemütlich. Bei schönem Wetter legen wir uns auf die Schulhofwiese.
Ich freue mich auf euch.
Eure Yvonne Saupe
Farbenfroh & Kreativ | 14:30 – 16:00 Uhr | Klasse 1-4
Kursbeschreibung
Liebe Kinder,
dieser Kurs richtet sich an alle Kinder, die es lieben mit Tusche, Wachsmalstiften, Buntstiften, Bleistiften oder Filzstiften kreativ zu sein. Seid ihr offen für neue Anregungen, Techniken und Materialien? Dann lasst euch überraschen. Alle Kurskinder bringen bitte ihre eigene Federtasche und ihren Tuschkasten mit.
Ich freue mich auf euch.
Eure Nicole Aydemir
Tischkicker, Tischtennis, Billard | 14:30 – 16:00 Uhr | Klasse 2-4
Kursbeschreibung
Liebe Kinder,
wir haben das große Glück und dürfen die Räumlichkeiten unseres Jugendtreffs hier in Escheburg nutzen. Hier können wir Kickern, Billard und Tischtennis spielen und Musik hören. Auch Gesellschaftsspiele können wir nach Herzenslust ausprobieren. Bestimmt werden wir das eine oder andere Mal auch die kleine Küche nutzen. Bitte bringt für den Weg zum Gemeindezentrum einen Roller mit.
Ich freue mich auf euer Kommen und eine tolle spannende Zeit!
Eure Maren Spannaus
Freitag
Töpfern | 14:30 – 15:00 Uhr | Klasse 1-4
Kursbeschreibung
Töpfern ist für die meisten Kinder wie eine Entdeckungsreise. An dieses Material kann man sich zunächst frei herantasten. Die Kinder können die Masse durchkneten, in Stücke teilen, kleine Figürchen formen und am Ende wieder alles zusammenkneten. Durch spielerisches Ausprobieren schulen Kinder ihre Geschicklichkeit und man bekommt ein erstes Gefühl für den Umgang mit Ton. Ausgehend von einer einfachen Grundform, zum Beispiel von einer Kugel, können verschiedene Gegenstände hergestellt werden. Aus einer Tonkugel können wir ganz leicht einen Kerzenständer, eine Puppe, eine Schale oder eine Dose töpfern (und vieles anderes mehr). Im Mittelpunkt steht bei diesem Kurs natürlich die Kreativität der Kinder, denn mit ein wenig
Übung kann man aus Ton fast alles herstellen.
Bis dahin – eure Nicole Aydemir und Christin Hennings
Schach lernen & spielen | 14:00 – 15:00 Uhr | Klasse 1-4
Kursbeschreibung
„Schach ist der Probierstein des Gehirns“ so sagte mal ein großer deutscher Dichter. Schach ist aber auch der „Probierstein des Charakters“. Kinder müssen nicht nur gewinnen lernen, sondern auch verlieren. Hat man verloren, war der Gegner eben besser. Das zu akzeptieren fällt schwer. Doch nun die gute Nachricht: Verlieren kann man genauso lernen wie gewinnen. Und das macht Schach so wertvoll! In diesem Kurs möchte ich Kindern, das Schachspielen beibringen oder mit den „Fortgeschrittenen“ auch Schach spielen. Dieser Kurs ist also für „Anfänger“ als auch für „Schon-Schach-Kenner“.
Ich freue mich auf euch!
Eure Andrea Jordt