Leseförderung an der Grüppental-Schule

„Lesen lernen“ ist ein wichtiger Bestandteil der Grundschulzeit. An der Grüppental-Schule hat das Lesen einen hohen Stellenwert und wird schon lange mit dem Projekt Lesen macht stark und der Schülerbücherei gefördert. Mit dem Schuljahr 2024/25 wurde zudem ein Leseband in den Stundenplan integriert.

Leseband

Das Rahmenkonzept 2024/25 von Schleswig-Holstein stellt erneut die Wichtigkeit der Leseförderung für alle Schulen heraus. Es sieht vor, dass die Schulen eine tägliche, verbindliche Lesezeit von 20 Minuten einführen. Die Grüppental-Schule hat hier bereits vorausschauend mitgedacht und bereits im Schuljahr 2023/24 an einem Konzept für das Leseband gearbeitet. So konnten wir bereits mit Beginn des Schuljahres 2024/25 mit dem Leseband starten.

An jedem Tag wird immer nach der großen Pause 20 Minuten mit allen Kindern gelesen. Dabei ist es egal, welches Fach gerade auf dem Stundenplan steht. Denn Lesen ist in allen Fächern eine wichtige Kompetenz. Sehr gut vorbereitet von der jeweiligen Deutschlehrerkraft trainieren die Schülerinnen und Schüler mit vielen verschiedenen Laut-Lese-Verfahren ihre Lesekompetenz.

Lesen macht stark

Dieser von uns angebotene Trainingskurs unterstützt unsere Schülerinnen und Schüler in der Eingangsphase schon frühzeitig im Schriftspracherwerb. Im Schuljahr 2020/2021 startet der Kurs offiziell für insgesamt 6 Kinder aus den beiden 1. Klassen. 2 x pro Woche wird für 15-20 Minuten unter der gezielten Anleitung von Frau Matthiessen intensiv trainiert. Diese kontinuierlichen, kurzen Trainingseinheiten helfen Kindern mit erhöhtem Förderbedarf bei der Automatisierung des Lesens und des Schreibens von Buchstaben, Silben und später auch von Wörtern. Das Training findet über das ganze Schuljahr hinweg statt. Einzelne Bausteine (Trainingsabschnitte) bauen jeweils aufeinander auf. Nach einer fundierten Diagnostik, in Absprache mit der jeweiligen Deutschlehrkraft, trainieren die Kinder in diesem Förderkurs jeweils in Zweierteams (Tandems). Lernerfolg und Motivation stehen für uns im Vordergrund!

Schülerbücherei

Das Büchereiteam der Grüppental-Schule Escheburg besteht aus ehrenamtlichen Helferinnen und kümmert sich mit viel Spaß und Engagement um die gemütliche Schülerbücherei. Jede Klasse hat in einer Pause pro Woche die Möglichkeit, nach Herzenslust in den Büchern zu stöbern und Bücher auszuleihen. Dabei stehen die Helferinnen den kleinen Leseratten bei Bedarf beratend zur Seite und sorgen für eine angenehme Lesepausenatmosphäre. Durch die tolle finanzielle Unterstützung des Schulvereins ist es möglich, viele aktuelle Bücherwünsche der Lesekinder zu erfüllen und die Bücherei zu aktualisieren. Wer Zeit und Lust hat, die Bücherei-Helferinnen zu unterstützen, kann gern im Sekretariat Bescheid geben.